Bei der U14 österreichischen Meisterschaft im griechisch-römischen Stil am Samstag, 24. Mai, beim KSV Götzis starteten vier unserer Schülerringer. Trotz dem starken Starterfeld mit 108 Teilnehmern konnten unsere Sportler zwei Silber- und eine Bronzemedaille erringen.
News

Medaillen bei der Schülerstaatsmeisterschaft

Bei der U14 österreichischen Meisterschaft im griechisch-römischen Stil am Samstag, 24. Mai, beim KSV Götzis starteten vier unserer Schülerringer. Trotz dem starken Starterfeld mit 108 Teilnehmern konnten unsere Sportler zwei Silber- und eine Bronzemedaille erringen.  weiterlesen

AC Hörbranz bei den U20 meisterschaften Greco 2025
News

Erfolge bei der U20 Greco-Meisterschaft

Bei der Meisterschaft der U20 im griechisch-römischen Stil in Klaus am Sonntag, 6. April, konnten sich unsere Sportler nach dem erfolgreichen Vortag weitere Medaillen sichern.  Muhammed Zakaev konnte seinen Erfolg wiederholen und den Meistertitel sichern. weiterlesen

AC bei den österreichischen Meisterschaften U20 Freistil
News

Zwei österreichische Meister im freien Stil

Am Samstag, 5. April, konnten die ACler:innen in der U20 Altersklasse bei den österreichischen Meisterschaften im Freistil in Klaus viele Medaillen holen.  Mohammed Betergaraev und Muhammed Zakaev holten jeweils den Meistertitel und Thilo Heise und weiterlesen

AC Hörbranz bei der Greco U17 Meisterschaft 2025
News

Spitzenleistungen bei den Greco-U17 Meisterschaften

Bei den griechisch-römisch Meisterschaften der U17 am Sonntag, 2.März, in Innsbruck konnten unsere Sportler die Erfolge des Vortages wiederholen. Unsere Ringer konnten sich bei 61 Startern durchsetzen und zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen weiterlesen

AC Hörbranz bei der Staatsmeisterschaft U17 im freien Stil
News

Sensationelle U17 Meisterschaft im freien Stil

Am Samstag, 1.März, fand die österreichische Freistilmeisterschaft der U17 in Innsbruck statt. Insgesamt starteten 73 Teilnehmer aus ganz Österreich. Unsere Sportler konnten sensationell zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen und damit den zweiten Platz weiterlesen

AC Ringer bei der Greco-Staatsmeisterschaft in Wals
News

Zweimal Bronze bei der Staatsmeisterschaft Greco

Am Samstag, 22.Februar, fand die Staatsmeisterschaft der Allgemeinen im griechisch-römischen Stil in Wals statt. Unter den 60 Ringern aus ganz Österreich starteten auch drei Sportler des AC Hörbranz.Mohammed Betergaraev (72kg) und Sayfullah Isakov (63kg) konnten weiterlesen

Unsere Mannschaft bei der österreichischen Meisterschaft der U20 im griechisch-römischen Stil.
News

Erfolgreiche Grecomeisterschaft der U20

Am Sonntag, 7.4., rangen unsere Sportler bei der österreichischen Meisterschaft der U20 im griechisch-römischen Stil in Mooskirchen.Es konnten eine Silbermedaille, eine Bronzemedaille sowie zwei 4. Plätze erreicht werden.Die Platzierungen: 2.Platz 67kg: Kilian Hehle3.Platz 50kg: Arda weiterlesen

Unsere Mannschaft bei der österreichischen Meisterschaft der U20 im freien Stil.
News

4. Mannschaftsplatz bei der Freistil U20 Meisterschaft

Am Samstag, 6.4., starteten unsere Sportler bei der österreichischen Freistilmeisterschaft der U20 in Mooskirchen. Insgesamt konnten zwei Silbermedaillen, eine Bronzemedaille und damit der 4. Platz in der Mannschaftswertung erreicht werden.Die Platzierungen:2.Platz 50kg: Arda Demiral2.Platz 67kg: weiterlesen

Unsere Sportler:innen bei den österreichischen Meisterschaften Kadetten und Schülerinnen.
News

Österreichische Meisterschaften Kadetten

Am Samstag und Sonntag, 24. & 25.2., fanden die österreichischen Meisterschaften der Kadetten in Vigaun statt.Unsere Kadetten konnten im freien Stil am Samstag eine Silber- und zwei Bronzemedaillen erringen.Am Sonntag konnte leider nur eine Bronzemedaille weiterlesen

Unsere Sportler:innen bei den österreichischen Meisterschaften Kadetten und Schülerinnen.
News

Österreichische Meisterschaften der Mädchen

Am Samstag, 24.2., fanden die österreichischen Meisterschaften der Mädchen (U14) im freien Stil in Vigaun statt. Der AC Hörbranz startete mit zwei Sportlerinnen. Für Maya und Xenia war es die erste Staatsmeisterschaft und sie konnten weiterlesen